VfR Kleinhüningen beendet englische Woche mit einem Sieg und Cup-Aus

Die englische Woche des VfR Kleinhüningen endete mit einem bittersüßen Mix aus Cup-Aus und einem entscheidenden Sieg in der Meisterschaft.

Die Woche begann holprig, als das geplante Mittwochsspiel im Basler Cup aufgrund starker Regenfälle verschoben werden musste. Nachdem sich die Wetterbedingungen verbessert hatten, fand das Sechzehntelfinale am Donnerstag statt.

 

Es war ein packendes Duell, das von intensiven Zweikämpfen und wenigen Torchancen geprägt war. Amicitia Riehen ging kurz vor der Pause, in der 46. Minute, durch einen Treffer in Führung. Auch nach dem Wiederanpfiff blieb das Spiel von Hektik und intensiven Zweikämpfen geprägt. Der VfR Kleinhüningen bemühte sich ständig, den Ball nach vorne zu bringen, doch die Gastgeber verteidigten mit großem Einsatz.

 

Der VfR Kleinhüningen kämpfte sich nach dem Wiederanpfiff mit aller Kraft zurück ins Spiel. Jeder Ballkontakt war hart umkämpft, und die Gäste versuchten, den Druck aufrechtzuerhalten. Der entscheidende Wendepunkt kam in der 73. Minute, als ein Platzverweis (rote Karte) gegen Amicitia Riehen dem VfR Kleinhüningen zusätzliche Chancen eröffnete. In der 79. Minute gelang es Arthur Gaston Akong, den Ausgleichstreffer zum 1:1 zu erzielen. Trotz intensiver Bemühungen bis zum Schluss blieb es beim 1:1 nach regulärer Spielzeit. Im anschließenden Elfmeterschießen zog die Mannschaft des VfR Kleinhüningen mit 3:5 den Kürzeren und schied aus dem Basler Cup aus.

 

Mehr info zum Cup-Spiel: Amicitia Riehen vs. VFR 1:1 (1:0) (5:3 n.E.)

 

Nach dem Cup-Aus richtete sich der Fokus der Mannschaft auf die Meisterschaft. Am Samstagabend stand der FC Breitenbach auf dem Plan. Die kurze Erholungspause machte sich im Spiel bemerkbar, das von intensiven Zweikämpfen geprägt war und wenig Rhythmus bot. Die erste Halbzeit endete torlos mit 0:0.

 

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild zunächst nicht. Ab der 67. Minute wurden die Spiele von beiden Seiten zunehmend ruppiger, mit insgesamt sechs Verwarnungen innerhalb von sieben Minuten.

 

Plötzlich schien das Spiel aufzuwachen: Der VfR Kleinhüningen erhöhte das Tempo und erspielte sich seine Chancen. In der 77. Minute, als bereits viele auf ein Unentschieden setzten, erzielte Arthur Gaston Akong das vielumjubelte 1:0.

 

Der VfR Kleinhüningen verteidigte diesen knappen Vorsprung bis zum Schluss und ließ sich auch in der hitzigen Schlussphase nicht aus der Ruhe bringen. Die letzten Minuten waren von weiteren Verwarnungen und einem Platzverweis auf Seiten Breitenbachs geprägt, was das ohnehin schon packende Spiel noch intensiver machte. Der 1:0-Sieg in diesem umkämpften Spiel war ein echter Triumph für den VfR Kleinhüningen. Nach sechs Spielen bleibt das Team ungeschlagen und steht auf einem beeindruckenden dritten Platz in der Tabelle – ein beachtlicher Erfolg für einen Aufsteiger. Wer hätte das gedacht? Weiter so, Jungs!

 

Mehr info zum Meisterschaft-Spiel: VFR vs. FC Breitenbach 1:0 (0:0)

 

Nun gilt es, den Schwung in die Meisterschaft mitzunehmen. Schon geht es im Spitzenspiel am nächsten Sonntag (22.09.2024) im Derby gegen den Tabellenführer Old Boys auf dem Schützenmatte um 14:00 Uhr los.

News

Spielplan D Junioren (blau) 3. Stärkeklasse Gr.1

There are no upcoming events at this time

Spielplan D Junioren (gelb) 2. Stärkeklasse Gr.1

There are no upcoming events at this time