Startschuss für den VfR Kleinhüningen in der 2. Liga (FAEW) Saison 2024/25

VfR Kleinhüningen startet in die 2. Liga: Ein Neuling mit großen Ambitionen.

 

Das Warten hat ein Ende! Am kommenden Samstag, den 17. August 2024, um 16:00 Uhr, beginnt für den VfR Kleinhüningen ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte. Der frischgebackene Aufsteiger aus der 3. Liga betritt die Bühne der 2. Liga (FAEW) und trifft im ersten Saisonspiel auf den FC Bubendorf, einen der Absteiger aus der 2. Liga Interregional. Austragungsort ist das Stadion Brühl in Bubendorf, wo die Spannung bereits greifbar ist.

Eine Liga voller Herausforderungen

 

Die 2. Liga (FAEW) gilt als hart umkämpft, und das Teilnehmerfeld lässt auf spannende Duelle hoffen. Neben dem FC Bubendorf trifft der VfR Kleinhüningen auf starke Gegner wie den FC Aesch, den FC Amicitia Riehen und den FC Breitenbach.

Besonders brisant: Mit dem FC Liestal und dem FC Bubendorf steigen gleich zwei Mannschaften aus der 2. Liga Interregional ab, die nun den direkten Wiederaufstieg anstreben. Diese Teams gehören zweifellos zu den Top-Favoriten der Saison. Doch auch andere Mannschaften wie der FC Möhlin-Riburg/ACLI und der FC Aesch haben ihre Ambitionen auf den Aufstieg nicht verborgen.

 

Der VfR Kleinhüningen: Ein Aufsteiger mit Potenzial

 

Für den VfR Kleinhüningen ist die neue Liga eine große Herausforderung, doch die Mannschaft ist bereit, sich zu behaupten. Das Trainerteam hat in der Sommerpause gezielt auf dem Transfermarkt zugeschlagen und gleich zehn Neuzugänge an Land gezogen, die den Kader erheblich verstärken sollen. Jeder einzelne dieser Spieler bringt wertvolle Erfahrung mit und ist fest entschlossen, das Team nach vorne zu bringen.

 

Die neuen Gesichter beim VfR Kleinhüningen:

 

  • Ahcène Amrani – Ein erfahrener Verteidiger, der vom FC Pratteln (2. Liga Interregional) kommt und für Stabilität in der Abwehr sorgen soll.
  • Claudio Di Lisa – Ein kreativer Mittelfeldspieler, der von BSC Old Boys (2. Liga Interregional) verpflichtet wurde und das Spiel lenken soll.
  • Mamadou Sylla – Ein gefährlicher Stürmer aus der 1. Liga (FC Emmenbrücke), der für die Tore sorgen soll.
  • Aritz Charles Nieto – Ein robuster Innenverteidiger von AS Timau (2. Liga Regional), der die Defensive verstärken wird.
  • Theodore Efouba Ayissi – Ein vielseitiger Defensivspieler, der vom FC Concordia Basel (1. Liga) kommt.
  • Albi Kastrati – Ein weiterer Innenverteidiger, der von BSC Old Boys (2. Liga Interregional) zu uns stößt.
  • Arthur Akong – Ein agiler Stürmer vom FC Laufen (2. Liga Regional), der für frischen Wind in der Offensive sorgen soll.
  • Malang Daffeh – Ein aufstrebender Stürmer, der aus der 3. Liga vom FC Nordstern kommt und sich in der höheren Liga beweisen will.
  • Alisina Karimi – Ein talentierter Stürmer vom SV Muttenz (1. Liga), der in der Offensive Akzente setzen möchte.
  • Granit Islamaj – Ein Mittelfeldmotor, der vom FC Laufen (2. Liga Regional) geholt wurde, um das Spiel im Zentrum zu kontrollieren.
  • Mehdi Bedrani – Ein dynamischer Stürmer, der vom französischen Verein A.S. 1919 Huningue (Régional 2 Lingenheld LGEF) verpflichtet wurde und mit seiner internationalen Erfahrung die Offensive verstärken wird.

Ein spannender Saisonstart steht bevor

 

Der VfR Kleinhüningen geht mit viel Selbstvertrauen und Ehrgeiz in die neue Saison. Das Team möchte von Anfang an ein Zeichen setzen und den Favoriten das Fürchten lehren. Der Auftakt gegen den FC Bubendorf wird zeigen, wo die Mannschaft steht und ob die Neuzugänge ihre Versprechen einlösen können.

 

Die Fans dürfen sich auf eine packende Saison freuen, in der der VfR Kleinhüningen alles daransetzen wird, sich in der 2. Liga zu etablieren. Die Vorfreude ist groß, und die Unterstützung von den Rängen wird entscheidend sein, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

 

Am Samstag geht’s los – alle Augen auf den VfR Kleinhüningen!

News

VfR Kleinhüningen vs FC Reinach 2.Liga 24/25

Unsere „Eins“ verpasst den Sieg gegen Reinach

Unsere „Eins“ musste sich am Samstagabend im Heimspiel auf der Schorenmatte gegen den FC Reinach mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Trotz einer starken ersten Halbzeit reichte es nicht für drei Punkte, da die Gäste in der zweiten Hälfte besser ins Spiel fanden.

mehr infos>>
Joel Thüring - Neuzugang in Kommunikation & Sponsoring beim VfR Kleinhüningen

Neuzugang in Kommunikation & Sponsoring beim VfR Kleinhüningen!

Wir freuen uns sehr, Joel Thüring ab sofort als neuen Kommunikationschef sowie Verantwortlichen für Marketing und Sponsoring rund um die 1. Mannschaft des VfR Kleinhüningen begrüssen zu dürfen. Der 41-jährige Grossrat des Kantons Basel-Stadt bringt nicht nur ein breites Netzwerk, sondern auch grosses Interesse am Vereinsleben und an der Entwicklung des regionalen Fussballs mit.

mehr infos>>
SV Muttenz vs VfR Kleinhüningen 2.Liga 24/25

VFR Kleinhüningen siegt souverän mit 0:4 gegen SV Muttenz

Im zweiten Spiel der Rückrunde zeigte der VFR Kleinhüningen eine beeindruckende Vorstellung und setzte sich mit einem klaren 0:4-Erfolg gegen den SV Muttenz durch. Die Begegnung fand auf dem Sportplatz Margelacker in Muttenz statt und bot den Zuschauern ein intensives und temporeiches Spiel, in dem sich der VFR Kleinhüningen als das stärkere Team erwies.

mehr infos>>

Spielplan D Junioren (blau) 3. Stärkeklasse Gr.1

There are no upcoming events at this time

Spielplan D Junioren (gelb) 2. Stärkeklasse Gr.1

There are no upcoming events at this time